Die besten Neo-Wallets für 2023
Im Februar diesen Jahres werden es sieben Jahre seit dem Launch von NEO, das vor der Neubenennung 2017 zunächst unter dem Namen AntShares firmierte. Die Kryptowährung trägt nun schon eine Weile das Etikett des Ethereum-Killers, das ihr wegen einiger verbesserter Funktionen angeheftet wurde. Wie z. B. der Unterstützung mehrerer Programmiersprachen, wodurch die Entwickler größere Freiheit bei der Schaffung eines vielfältigen Ökosystems haben.
Da NEO-Tokens ziemlich wertvoll sind, ist es das letzte, was man will, sie zu verlieren. Neue Benutzer finden es oft schwierig, ein NEO-Wallet auszuwählen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Daher listet dieser Artikel die besten NEO-Wallets 2021 anhand ihrer verschiedenen Merkmale auf.
Vergleich der besten NEO-Wallets
Wir stellen euch zunächst unsere Auswahl an NEO-Wallets mit allen ihren jeweiligen Merkmalen und Vorzügen vor. Wir wollen auch einiges dazu sagen. Etwa, wie man am besten vorgeht, um für sich das beste NEO-Wallet zu finden. Und wie die ersten Schritte aussehen, sobald man es gefunden hat.
NEO-Wallets verstehen
Ein Neo-Wallet kann entweder eine Software sein oder ein Stück Hardware. Oder auch ein Stück Papier, auf dem die Schlüssel stehen, mit denen man NEO-Tokens senden und empfangen kann.
Entgegen der verbreiteten Vorstellung enthalten NEO-Wallets keine NEO-Tokens. Vielmehr dienen sie als eine Art Gateway und stellen die Werkzeuge zur Verfügung, die du benötigst, um mit der NEO-Blockchain zu kommunizieren. Sie erzeugen alle Informationen, die zur Benutzung von NEO-Coins nötig sind.
Stelle dir vor, du wolltest eine ganz neue NEO-Wallet bauen, um eine Zahlung von einem Freund zu empfangen. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, wäre ein Krypto-Wallet-Programm. Wallets gibt es in verschiedenen Formen, und jede ist für spezifische Zwecke geeignet.
Im Fall eines Desktop-Wallets wird das Programm eine Anzahl an öffentlichen und privaten Schlüsseln erzeugen. Der öffentliche Schlüssel dient der Generierung einer einzigartigen NEO-Adresse. Diese Adresse kann mit Freunden oder mit Dritten (z. B. einer Börse) geteilt werden, um NEO zu senden / zu empfangen. Denkt daran, dass die Coins die Blockchain niemals verlassen, sondern nur von einer Adresse an die nächste transferiert werden. Während es sicher ist, die eigene Adresse mit anderen zu teilen, sollte der private Schlüssel niemals irgendjemandem bekannt werden. Verlierst du Zugang zu den privaten Schlüsseln, sind die Guthaben für immer verloren und können nicht wieder erlangt werden.
Der private Schlüssel wird zur Autorisierung neuer Transaktionen benutzt. Und er verschafft dir Zugang zu deinen Guthaben. Also kannst du mit ihm, sogar wenn du deinen Computer oder dein Smartphone verlierst, über ein anderes Gerät auf deine Tokens zugreifen. Der private Schlüssel kann auch benutzt werden, um deinen öffentlichen Schlüssel und damit deine NEO-Adresse wiederherzustellen.
Vor- und Nachteile der Benutzung eines NEO-Wallets
Vorteile
Nachteile
Wie wählt man das richtige NEO-Wallet aus?
Bei der Auswahl eines NEO-Wallets, das auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist, gilt es einiges zu beachten. Dies beinhaltet Sicherheit, Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Ein Wallet soll dazu dienen, deine Guthaben zu schützen; damit ist Sicherheit absolut zentral. Je nach Art des Wallets variiert das Sicherheitsniveau.
Software-Wallets sind z. B., wie Web-Wallets auch, online gehostet und bieten damit am wenigsten Sicherheit. Falls die Plattform gehackt wird, verschwinden deine Guthaben.
Software-Wallets gibt es in drei Versionen: Web-Wallets, Desktop-Wallets und Mobile-Wallets. Das Web-Wallet ermöglicht die Interaktion mit der Blockchain durch ein Browser-Interface, ohne dass man etwas herunterladen oder installieren müsste. Demgegenüber ist eine Desktop-Wallet eine Software, die du runterladen und lokal auf deinem PC ausführen musst. Im allgemeinen sind diese Wallets sicherer als Web-Wallets. Es gibt Mobile-Wallets in der Art von Desktop-Wallets. Aber das sind Mobile-Apps, die du auf deinem Smartphone benutzen kannst, was einen bequemen Zugang zu den Guthaben bedeutet.
Mobile Wallets für NEO
Das ist ziemlich praktisch für Leute, die oft Zugang zu ihren Tokens brauchen, weil sie häufig Transaktionen durchführen. Mobile-Wallets sind praktisch und bieten einfachen Zugang, wann immer du ihn gerade brauchst. Allerdings stellen sie ein Sicherheitsrisiko dar. Denn dein Gerät wird zur Zielscheibe von Malware, was leicht zu einem Datenleck führen kann.
Das Desktop-Wallet ist ein bisschen sicherer als die anderen beiden Software-Wallets. Da du aber oft von deinem PC aus ins Internet gehen wirst, gibt es das Risiko, von böswilligen Akteuren angegriffen zu werden. Diese könnten die Wallet knacken und das Guthaben verschwinden lassen.
Software-Wallets für NEO Token
Software-Wallets, die sich mit dem Internet verbinden, werden Hot Wallets genannt. Sie dienen der leichten Zugänglichkeit zu den Tokens und sind ziemlich bequem. Das größte Problem liegt hier aber bei der Sicherheit, da sie leicht zur Zielscheibe von Angriffen werden können. Falls du aber vorhast, eine große Anzahl von Tokens für einen längeren Zeitraum zu verwahren, dann empfiehlt es sich, sich eher für Hardware-Wallets zu entscheiden, die mit Cold Storage funktionieren. Cold-Storage bedeutet, dass sie nicht mit dem Internet verbunden sind und dass du volle Kontrolle über deine privaten Schlüssel hast.
Hardware-Wallets sind physische elektronische Geräte, die mit einem Zufallszahlengenerator öffentliche und private Schlüssel generieren. Die Schlüssel sind im Gerät selbst gespeichert.
Ein Paper-Wallet ist ein Stück Papier, auf denen Blockchain-Adresse und privater Schlüssel normalerweise in Form von QR-Codes ausgedruckt sind. Die Generierung und Einzahlung von Guthaben geschieht durch Scannen der QR-Codes.
3 Schritte zur Benutzung eines NEO-Wallets
Schritt 1: Suche ein NEO-Wallet aus
Wenn du die offizielle NEO.Website besuchst und auf „Wallets“ klickst, wirst du eine Menge unterstützter Wallets sehen. Die meisten lassen sich auf unterschiedlichen Plattformen wie Web, Desktop, Mobiltelefon und Hardware und werden für verschiedene Betriebssysteme angeboten.
Schritt 2: Einrichtung des NEO-Wallets
Klicke bei einem der unterstützten Wallets auf die Desktop-Option. Lade die Software herunter. Installiere sie auf deinem Computer. Erstelle nach der Installation einen Desktop-Shortcut zur einfacheren Benutzung. Klicke auf das „Wallet“ und wähle „New Wallet Database“ aus. Wähle einen Speicherort für die Datenbank aus und bestätige.
Schritt 3: Beginne mit der Benutzung des NEO-Wallets
Dein Wallet ist erstellt und du kannst die neu generierte Adresse nun verwenden, um NEO-Coins zu empfangen und zu versenden. Um Coins zu senden, wähle auf dem Tab „Transaction“ die Option „Transfer“ aus. Klicke im aufgehenden Fenster auf den Plus-Button und füge die Empfängerdaten hinzu.
Zusammenfassung
Wie oben erwähnt, wirst du jeweils ein anderes NEO-Wallet bevorzugen, je nachdem wie oft du auf deine Tokens zugreifen willst. Wenn du ein Trader bist, der ständig auf seine Coins zugreifen muss, dann macht ein Hot-Wallet, die dauernd mit dem Internet verbunden ist, einigen Sinn. Wenn du aber ein langfristiger Investor bist oder eine große Menge an Tokens besitzt, dann ist ein Cold Wallet die bessere Wahl. Egal welche Art von NEO-Wallet du benutzt, gehe sicher, dass du öfter Sicherungen erstellst. Denn der Verlust des Zugangs kann sehr kostspielig werden. In vielen Fällen geht das durch Kopieren der Wallet-Datei und der Seed-Phrases.
FAQ
-
Nein. Deine privaten Schlüssel verlassen niemals den sicheren Chip. Daher stellen Bluetooth-Verbindungen kein Sicherheitsrisiko dar.
-
Bei einem Hardware-Wallet wie Ledger erlaubt eine Mobil-App den Zugang zu den eigenen Kryptos und die Verwaltung der Guthaben auf dem Smartphone.
-
Das hängt davon ab, welche Hardware-Wallet du benutzen willst. Im Fall des Ledger Nano S, das über eine mobile App verfügt, ist es einfach, auf Coins von überall aus zuzugreifen. Aber andere Hardware-Wallets, die über dieses Feature nicht verfügen, sind da weniger praktisch.
-
Die Verwendung eines starken Passwortes und die Aktivierung der 2-Faktor-Authentifizierung helfen diesbezüglich.
-
Nein. Denn dies kann dazu führen, dass du deine Guthaben verlierst.
-
Die Antwort hängt davon ab, was du mit ihr vorhast. Falls es um sichere Aufbewahrung deiner Tokens über längere Zeit geht, verwende eine Hardware-Wallet. Falls es um Trading geht, entscheide dich für eine Hot Wallet.
-
Falls du den Fehler machst, Tokens an eine Adresse zu senden, die nicht zu NEO gehört, dann kann es sein, dass du die Tokens unwiederbringlich verloren hast. Es ist sehr wichtig, bei der Eingabe der Empfängeradresse gut aufzupassen.
-
Ja, das geht, indem du deine Wiederherstellungs-Phrase auf einem anderen Gerät eingibst.