Kategorie: Analyse
Bitcoin (BTC) Hardfork November 2017: Worauf muss ich bei dem Segwit2x-Update achten?
Im November 2017 steht der nächste geplante Hardfork von Bitcoin an. Doch wann genau kommt der Hardfork, warum gibt es erneut einen Hardfork und welche Auswirkungen hat der Hardfork auf die eigenen Bitcoins? Wir stellen alle relevanten Informationen zu dem 2x-Split zusammen.
Bitcoin-Prognose: Kursentwicklung 5.000 Euro, 10.000 Euro oder sogar 500.000 Euro?
Der Bekanntheitsgrad von Bitcoin, die Marktetablierung und vor allem der Preis von Bitcoin nehmen stetig zu. Kostete ein Bitcoin im Jahr 2011 noch einen US-Dollar, so wurde die 5.000-Dollar-Marke im September 2017 nur knapp verfehlt. Doch gibt es keine Grenzen für den Bitcoin-Preis und was sind die Gründe die rasante Kursentwicklung?
Erste Schritte Bitcoin: Bitcoin für Einsteiger
Bitcoin wird immer beliebter, der Preis steigt ununterbrochen und aus den Medien ist die Kryptowährung nicht mehr wegzudenken. Zwar verliert Bitcoin immer mehr und mehr sein schlechtes Image vergangener Tage, jedoch fällt es besonders Anfängern noch schwer, mit der digitalen Währung umzugehen. In unserem Guide für Anfänger stellen wir alle wichtigen Themen rund um den Start mit Bitcoin vor.
Wie bekommt man seine kostenlosen Bitcoin Cash (BCH)-Coins?
Viele Bitcoin-Besitzer erhielten am 1. August die neue Altcoin-Währung Bitcoin Cash. Bitcoin Cash ist eine, durch eine Miner-Activated-Hard-Fork (MAHF) entstandene Kryptowährung, die am 1. August 2017 um 12:20 Uhr (14:20 Uhr deutsche Zeit) durch eine Absplittung von der Bitcoin-Blockchain gebildet wurde. Dadurch erhielten alle Bitcoin-Besitzer zum Zeitpunkt der Trennung die gleiche Menge an Bitcoin als auch an Bitcoin Cash.
Prognose Ethereum: Lohnt sich der Einstieg in Ethereum?
In den letzten Monaten ging es mit der nach Marktkapitalisierung zweit-beliebtesten Kryptowährung nach Bitcoin auf und ab. Nach einem rasanten Anstieg der Währung von 10 Euro auf knapp 350 Euro pro Ethereum innerhalb von weniger als sechs Monaten folgte die Talfahrt auf 176 Euro Mitte Juli. Nun stellt sich die große Frage wie es mit der Kryptowährung Ethereum weiter geht, wie die Kursentwicklung aussieht und ob sich der Kauf von Ether noch lohnt.
Bitcoin verdienen: 10 Möglichkeiten, um selbst Bitcoins zu verdienen
Der Bitcoin-Preis steigt und steigt – und damit auch das Interesse an Bitcoin. Doch je später der Einstieg in die digitale Währung, desto teurer wird dieser. Denn ein Bitcoin kostet mittlerweile deutlich mehr als eine Feinunze Gold. Wir zeigen 10 Möglichkeiten, wie Bitcoins verdient werden können.
Warum Ethereum einen stärkeren Wertzuwachs erwarten könnte als Bitcoin
Die Blockchain-Industrie der Kryptowährungen konnte in den vergangenen Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnen. Im Mai 2017 erreichte der Kurs von Bitcoin erstmals die 2300 Dollar-Marke (etwa 2043 Euro) und war damit zu diesem Zeitpunkt der höchste Wert, den Bitcoin je erreicht hat. Der Erfolg von Bitcoin in den letzten Jahren, ermutigte viele Investoren in Bitcoin und andere Kryptowährungen zu investieren.
Lohnt sich eine Investition in Bitcoin noch, oder ist es bereits zu spät?
Bitcoins ist mittlerweile in aller Munde und erfreut sich neben der wachsenden Bekanntheit auch extremen Kurssteigerungen. Jeden Tag werden die neuen Höchstmarken durchbrochen und der Bitcoin befindet sich in schwindel erregenden Höhen. Doch wie effektiv ist es jetzt, die kryptische Währung als Investition zu wählen und auf einen bereits fahrenden Zug aufzuspringen?
Warum der Preis für die Kryptowährung Ether steil ansteigt
Am 13. März erreichte die Marktkapitalisierung der in Ethereum verwendeten Kryptowährung Ether mit 2,74 Milliarden US-Dollar ihr bisheriges Hoch. Seitdem das System im Jahr 2015 online ging, stieg der ursprüngliche Preis der Währungseinheiten enorm an.